Skip to main content
Skip table of contents

1. N-Gabe Raps mit Streukarte

1. Auftragsmanagement

  1. Wählen Sie die Planung mit den hinterlegten Streukarten aus.

  2. Klicken Sie auf das Burgermenü (am Ende der Tabelle) und wählen Sie “Exportieren”.

  3. Folgen Sie den angegebenen Schrittten. Eine genaue Erläuterung finden Sie direkt in der “Hilfe” in agriPORT.

2. Agronomische Kalibrierung

  1. Aktivieren Sie den gewünschten Schlag unter "Auftrag wählen". Am Auftrag hängt die in agriPORT berechnete Streukarte an, zu kontrollieren über das Menü "Karte".

  2. Überprüfen Sie die Einstellungen der Agronomischen Kalibrierung

    1. Fruchtart

    2. EC-Stadium

    3. N-Gehalt

Die übrigen Einstellungen sind beim Abarbeiten der Streukarten nicht relevant, da die N-Mengen aus der Karte vorgegeben werden.

Sollten Sie nur Teile des Schlages mit einer Karte geplant haben, empfehlen wir Ihnen für die Restflächen ohne hinterlegte Karte, die Applikation auf "konstant" zu stellen.

(info) Einsatzzeit passiver Sensor ist auch bei der Applikation einer Streukarte begrenzt. Alternativ können Sie dann den N-Sensor auf "Simulation" stellen, um die Streukarte abzuarbeiten. Aber Achtung, die Karte der N-Aufnahme ist dann ebenfalls nur eine Simulation und hat keinerlei Aussagekraft.

1. Order management

  1. In agriPORT's "Order Management", create a list of the fields you want.

  2. Export the list by email or USB stick.

3. Import the job list on the terminal in agriOS via "Import / Export".

4. Start the PF Box via "Work".

(For more information on using the PF-Box versions, see "Autumn scan rapeseed")

Important note in PF Box 3:To process a spreading map, you must make the following setting menusetting - menuSensor - menu"Sensor with fixed value card" mode

2. Agronomic calibration

When entering the agronomic calibration on the operator terminal, please carry out the following steps for each order:

  1. Activate the desired field under "Select order". The spreading map calculated in agriPORT is attached to the order and can be checked via the "Map" menu.

  2. Carry out the agronomic calibration .

  3. Specification  of fruit type, EC stage and N content

Note: As of PF Box 4.5, all agronomic calibration settings can be prepared in agriPORT. In this case, it is not necessary to enter the values on the terminal.

The calibration is now complete.

(info)Passive sensor operating time is also limited when applying a scatter card. Alternatively, you can also use the "Basic fertilization" software module to process the spreading map.

Disadvantage:

  • no application card for the documentation of the N quantity is generated in agriPORT

  • You must select the spreading card manually in each order, since "N fertilization cards" are not automatically called up under "Basic fertilization"

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.